Yogasūtra
Das Yogasūtra des Patañjali ist der Grundlagentextes des philosophischen Systems (darśana) Yoga. Es lehrt verschiedene Yogapraktiken, die sich auf mentaler Ebene abspielen. Die Übungen sollen die Praktizierenden von den grobstofflichen Bereichen an ihren feinstofflichen Ursprung zurückführen.
Folgende Themen sollen im Seminar besprochen werden:
- die beiden komplementären Mittel abhyāsa und vairāgya
- diese beiden Mittel im Kontext meditativer Versenkung
- die ersten beiden Glieder des aṣṭāṇgayoga (achtgliedriger Yoga): yama und niyama
- die ethische und moralische Bedeutung dieser beider Glieder und deren Transfer in unseren Alltag
Eine wohltuende Yogasequenz rundet den Seminartag ab.
Der Seminartag findet im Rahmen der Yogalehrer*innen-Ausbildung statt, aber er steht auch für Interessierte offen.

Das Yogasūtra des Patañjali ist der Grundlagentextes des philosophischen Systems (darśana) Yoga. Es lehrt verschiedene Yogapraktiken, die sich auf mentaler Ebene abspielen. Die Übungen sollen die Praktizierenden von den grobstofflichen Bereichen an ihren feinstofflichen Ursprung zurückführen.
Folgende Themen sollen im Seminar besprochen werden:
- die beiden komplementären Mittel abhyāsa und vairāgya
- diese beiden Mittel im Kontext meditativer Versenkung
- die ersten beiden Glieder des aṣṭāṇgayoga (achtgliedriger Yoga): yama und niyama
- die ethische und moralische Bedeutung dieser beider Glieder und deren Transfer in unseren Alltag
Eine wohltuende Yogasequenz rundet den Seminartag ab.
Der Seminartag findet im Rahmen der Yogalehrer*innen-Ausbildung statt, aber er steht auch für Interessierte offen.
